Die Tanzgruppe besteht zum größten Teil aus neuen Kindern und hatte in der Session bisher noch keinen Auftritt, daher war der Pänz Dance der erste mit neuem Tanz.
Und wir können aus unserer Sicht sagen, Sie haben es mit Bravour gemeistert.
Die Nervosität war enorm, nicht nur bei den Kids, sondern bei der ganzen KG.
Das Publikum war großartig, die Stimmung hervorragend.
am gestrigen Samstag hatten wir unsere Zugbesprechung im Haus Knott. Es hat uns sehr gefreut, dass neben unseren Mitgliedern auch Freunde & Bekannte sowie auch befreundete Vereine wie der Gardecorps-rotblau-schildgen e.V. bei uns zu Gast gewesen sind.
Ebenfalls bei uns gewesen ist die Kinderprinzengarde Porz e. V. leider als Zweigestirn, da Prinz Ella I. leider krank ist, daher wünschen wir an dieser Stelle natürlich gute Besserung. Die Location war letztes Jahr für die Kinderprinzengarde schon sehr klein, dieses Jahr noch kleiner, dennoch habt ihr es gerockt. 🫶 Natürlich unterstützen wir als Verein Euch, denn Ihr seid die Zukunft. Wir hoffen, unsere Geschenke haben Euch gefallen, es gab Armbänder, die längsten Kaugummis, die wir als KG je gesehen haben sowie eine Tüte Kuscheltiere. Habt eine unvergessliche Sessions. 🫶
Danach folgte das Porzer Dreigestirn 2024 natürlich mit dem Festausschuss Porzer Karneval e.V. Es war sehr lustig, da dieses Jahr das Dreigestirn genau dann gekommen ist, als unser Präsident Heinz-Dieter Zimmermann gerade sein warmes Essen serviert bekommen hat, was nicht zum ersten mal passiert ist. Einen kleinen Tipp für unseren Präsidenten gab es dann vom Geschäftsführer des FAS Holger Harms ” ne Halve Hahn bleibt immer kalt” Das Gelächter war sehr groß. 🤪 Natürlich gab es für uns auch Programm vom Porzer Dreigestirn zum Schunkeln, aber vor allem auch zum Mitsingen, dafür bedanken wir uns sehr. 😍 Natürlich ist bei uns auch das große Dreigestirn nicht mit leeren Händen gegangen. Es gab Mäusespeck für alle, ein paar Pralinchen für Prinz und Bauer, eine Flasche Rotwein und für die Jungfrau eine Flasche Champagner, wir hoffen, damit Eure Geschmäcker getroffen zu haben. Vielen Dank, dass Ihr bei uns gewesen seid. 🫶
Im Anschluss haben wir noch eine Ernennungsurkunde verliehen an unseren ehemaligen Trainer Benjamin Botzem. Er wurde ernannt zum Jugendleiter im erweiterten Vorstand der KG. Lieber Benjamin, herzlichen Glückwunsch. 🫶
Wir konnten zudem als KG noch ein neues Mitglied für uns gewinnen sowie eine neue Förderin. 😍 Willkommen 🫶 Damit wächst unsere KG immer weiter und wir freuen uns sehr.
Im Anschluss an unsere Zugbesprechung sind wir noch nach Eil zu den Eeler Bessembinger gefahren, dort haben wir unseren Abend bei bester Musik und toller Atmosphäre ausklingen lassen. Es war sehr toll, vielen Dank.
gestern sind wir auf der Porzer Perlchen Party im Gasthaus Kranz gewesen. Wie immer ein sehr schöner Abend die Hütte war randvoll mit vielen Freunden, Bekannten und Personen, die man immer wieder im Karneval trifft. 😍
Natürlich dürfte das Porzer Dreigestirn 2024 🫶 nicht fehlen, diese kamen auch in Begleitung des Festausschuss Porzer Karneval e.V. 🫶, vielen Dank. 😍
Musikalisch hat hier OpenSound Veranstaltungstechnik dieses Jahr die Musikfeder in die Hand genommen, vielen lieben Dank, es war ein Fest für die Ohren. 🥰
Liebe Porzer Perlchen, wir danken Euch für diesen schönen Abend, gerne sind wir nächstes Jahr wieder dabei!
am Freitag, 05.01.2024 sind wir auf der Proklamation des Porzer Dreigestirn 2024 gewesen, dort wurde durch unsere Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller die Proklamation vollzogen.
Was sollen wir sagen? Es war ein wundervoller Abend, es war gemütlich, es war schön und es war ein Segen für die Ohren.
Die Weihnachtsstimmung ist bei uns sowie auch allen anderen angekommen, der Saal hat im Laufe des Abends komplett gestanden, obwohl alle hätten sitzen können.
Für uns war es ein Pflichttermin, nicht nur weil Ihr uns bei unserem 1. Porzer Weinfest supportet habt, sondern weil Ihr eine tolle Band seid und wir Euch gerne hören.
An diesem Abend wurde wieder die Stiftung Buntes Herz durch Kaschämm sowie dem Eltzhof unterstützt.
Auch gingen diesbezüglich Spendendosen durch den Saal, eine klasse Aktion und auch wir ziehen den Hut, denn die Stiftung Buntes Herz hat unter anderem folgende Herzensprojekte, denen mit diesen Geldern geholfen wird.
– Familien mit chronisch oder schwerst erkrankten Kindern.
– Familien, die von der Flutkatastrophe an Ahr, Swist und Erft betroffen sind.
am Samstag 18.11.2023 ab 19:00 Uhr hat unsere Sessionseröffnung im Haus Knott stattgefunden.
Dort haben unsere aktiven Mitglieder unseren Sessionsorden 2024 überreicht bekommen.
Auch die Jungs der Firma OpenSound Veranstaltungstechnik haben von uns einen Orden erhalten, für Ihre Klasse Leistung auf dem 1. Porzer Weinfest.
Sowie die Besetzung vom Haus Knott die uns steht mit lecker Essen und Getränken versorgt haben.
Auch haben wir zusätzlich noch 3 Bilderrahmen mit Orden überreicht:
1. Haus Knott, da wir uns dort als Verein zuhause fühlen.
2. Blumi Floristik , für seine Unterstützung speziell auf unserem 1. Porzer Weinfest.
3. Benjamin Botzem in Anerkennung für seine Aufopferungsvolle Hingabe als Trainer unserer Tanzgruppe.
Wir hatten als KG einen schönen Abend gemeinsam mit unseren Gästen von den Porzer Perlchen, vielen Dank an Euch.
Des weiteren wurde der Abend um 21:00 Uhr nochmal so richtig angeheizt, denn Klaus Krumsdorf hat uns knapp 1 Stunde mit seinem Gesang zum mitsingen und schunkeln animiert, Weltklasse, vielen Dank lieber Klaus & Frau.
am 31.10.2023 haben wir uns, wie auch viele weitere Porzer Karnevalsgesellschaften am Fastelovensplätzchen in Porz versammelt, um Stephan Demmer als Präsident des Festausschuss Porzer Karneval e.V. zu verabschieden.
Nach 16-Jahren Präsident wurde er jedoch und das freut uns sowie sicherlich alle anderen KG auch zum Ehrenpräsident ernannt.
Es wurde eine Laudatio gehalten mit der danach folgenden Urkunde zum Ehrenpräsident.
Ein schönes Geschenk dürfte ebenfalls nicht fehlen. Übergeben wurde ein nachgemaltes Bild von Leonardo da Vinci, “Das Abendmahl” mit Präsidentinnen und Präsidenten Porzer Karnevalsvereinen.
Danach ging es gemeinsam mit allen Anwesenden Karnevalsgesellschaften ans Porzer Rheinufer, wo bereits ein Schiff auf uns wartete um eine gemütliche Schifffahrt auf dem Rhein zu machen.
Es war ein Abend, der uns als KG immer in Erinnerung bleiben wird, wir danken dafür sehr.
Wir gratulieren Dir lieber Stephan Demmer von Herzen zur Ernennung zum Ehrenpräsident.
am Samstag, 21.10.2023 hat unsere „Danke“-Feier stattgefunden für diejenigen, die uns überwiegend ehrenamtlich beim 1. Porzer Weinfest unterstützt haben.
Jeder einzelne auf dem Gruppen-Foto hat dazu beigetragen, das Weinfest zu dem zu machen, was es war, ein schönes, ruhiges und besinnliches Fest für jedermann bei traumhaften Blick auf unseren Vater Rhein.
Es gab lecker Würstchen, lecker Bier und eine Menge Spaß.
Zusätzlich, und das freut uns sehr, haben wir noch ein neues Mitglied für uns gewinnen können.
Liebe Marion Scislowski-josten willkommen in der Porzer Stadtgarde Familie.
Vielen Dank an alle!
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.