Foto mit dem Dreigestirn 2025 und DANKE!

Liebe Freunde,

am Wahner Aufstellungsplatz hatten wir die Chance, mit dem Porzer Dreigestirn 2025 ein Foto zu machen. Das haben wir natürlich direkt genutzt.
Danke an den Festausschuss Porzer Karneval e.V. insbesondere Holger Harms für dieses tolle Foto.

Gerne würden wir in einem noch die Leute hervorheben, ohne die wir nicht an den Zügen teilnehmen könnten.
Vielen 

❤️

 Dank an unsere Wagenengel, die man an den gelben Westen erkennt.
Ihr sorgt jedes Jahr dafür, dass wir sicher und unfallfrei durch den Zug kommen. 

🫶

Natürlich auch ein riesen Dank an Stefan, unserem langjährigen Busfahrer sowie Andreas und Martin unsere Baggagewagenfahrer. 

😍

DANKE PORZ!

Liebe Freunde,

wir sind immer noch wirklich fasziniert von beiden Zügen.

Danke an die Interessengemeinschaft Wahner Karneval e.V. für die tolle Orga des Wahner Zuges am Samstag. 😍

Die Stimmung auf dem Zug wieder überwältigend, es ist einfach immer wieder ein Erlebnis zu sehen, wie viel Bock die Leute einfach wieder auf Karneval haben. 🫶

Am Sonntag dann der Porzer Rosensonntagszug.

Hier wirklich auch ein mega Danke an den Festausschuss Porzer Karneval e.V. insbesondere an die Verantwortlichen für den Zug.

Wir hatten ein geiles Wetter, die Stimmung in Porz unglaublich toll.

Die Masse hat gefeiert, hier kann man sagen, der Virus ist wieder da, wir sind Jeckeviziert.

Wir konnten grandios mit neuen Freunden und “Geschäftspartnern” auf unserem Siggi feiern, es war für uns alle ein unbeschreibliches Gefühl.

Vielen Dank auch an das Porzer Dreigestirn 2025😍

Ihr habt die Session gerockt!

Natürlich bedanken wir uns auch bei der AWB Köln für Euren wirklich wichtigen Einsatz, am nächsten Tag sahen die Stadtteile wieder aus, als ob nix gewesen wäre. 😍

Vielen Dank auch an alle Rettungskräfte, Polizei, Verkehrskadetten und Sicherheitskräften. 🫶

Das Motto der Session 2025

„50 Johr zesamme schunkele, nur mit uns kann Kölle funkele!“

Interpretation zum Motto

Im Jahr 2025 jährt sich die Eingemeindung von Porz zu Köln zum 50. Mal.

Man könnte auch Goldhochzeit sagen…

Dass die Eingemeindung ab und zu noch kritisch gesehen wird, ist kein Geheimnis. Da der Karneval die gesellschaftliche Aufgabe hat, der Obrigkeit den Spiegel vorzuhalten und auch kritische Themen zu behandeln, wird das zum runden Geburtstag passieren.

Kritik muss immer konstruktiv und berechtigt sein. Wir Porzer stellen aber auch fest, dass sich in unserem Stadtbezirk mittlerweile einiges bewegt. Und daher werden Lob und Tadel nah beieinander liegen.

In Porz leben 115.000 Menschen, haben sich bedeutende Firmen angesiedelt und der Flughafen und die Luftwaffenkaserne liegen auf Porzer Stadtgebiet. Wir blicken gerne auf unseren Bezirk und stellen auch fest, dass Porz ein wichtiger Teil von Köln ist.

UND: Wir haben unseren eigenen und sehr schönen Karneval! Das soll auch so bleiben – gemeinsam schunkeln wir durch die Session.

Motto der Session 2024 für Porz. 50 Johr zusamme Schunkele, nur mit uns kann Kölle Funkele.

Karnevalszüge Wahn & Porz

De Zoch kütt,

auf diesen Wagen haben wohl alle am Samstag und Sonntag gewartet.

Wir haben diesen Samstag zum ersten Mal im Wahner Zug teilgenommen bei tollem Wetter und hatten richtig Spaß.

Ein schöner Zug, wo wir bereits jetzt gesagt haben…

Nächstes Jahr: Da simma dabei!

Danke an die Interessengemeinschaft Wahner Karneval e.V.😍

Am Sonntag folgte dann der Porzer Rosensonntagszug.

Natürlich für uns das Highlight der Session.

Auch hier bestes Wetter, die paar Tropfen zwischenzeitlich können wir verzeihen. Es hat unheimlich Spaß gemacht.

Hier natürlich auch ein Danke an den Festausschuss Porzer Karneval e.V.🥰

Die wahren Helden der Züge sind natürlich u. a. die Wagenengel, für deren Einsatz für uns natürlich jedes Jahr mit einem Orden bedanken. Vielen Dank! 🫶

Nicht zu vergessen, die Polizei und die Rettungskräfte und jede einzelne Person, die dafür sorgen, dass wir und alle anderen einen schönen Zug haben. 😍

Dann kommen noch zum Schluss oder auch mal mitten drin die AWB, die damit wir noch dem Zug nicht noch alle kehren müssen für uns und für alle anderen den Müll, der liegen geblieben ist, entfernen. Dafür ein 🫶 DANKE.

Wir bedanken uns als KG für diese tollen 2 Tage. 😍

Präsidentenstammtisch

Liebe Freunde,

am Montag sind wir beim Präsidentenstammtisch gewesen.
Ein schöner Abend mit tollen Gästen.

Das Porzer Dreigestirn 2024 sowie die Kinderprinzengarde Porz e. V. sind dabei gewesen. 🫶

Zudem war der Regionalverband Rhein-Berg anwesend, um dem Ehrenpräsidenten vom Festausschuss Porzer Karneval e.V. Stefan Demmer den „Löstige Jeck“ zu verleihen. 😍

Abschied und Ernennung zum Ehrenpräsident Stephan Demmer

Liebe Freunde,

am 31.10.2023 haben wir uns, wie auch viele weitere Porzer Karnevalsgesellschaften am Fastelovensplätzchen in Porz versammelt, um Stephan Demmer als Präsident des Festausschuss Porzer Karneval e.V. zu verabschieden.

Nach 16-Jahren Präsident wurde er jedoch und das freut uns sowie sicherlich alle anderen KG auch zum Ehrenpräsident ernannt.

Es wurde eine Laudatio gehalten mit der danach folgenden Urkunde zum Ehrenpräsident.

Ein schönes Geschenk dürfte ebenfalls nicht fehlen.
Übergeben wurde ein nachgemaltes Bild von Leonardo da Vinci, “Das Abendmahl” mit Präsidentinnen und Präsidenten Porzer Karnevalsvereinen.

Danach ging es gemeinsam mit allen Anwesenden Karnevalsgesellschaften ans Porzer Rheinufer, wo bereits ein Schiff auf uns wartete um eine gemütliche Schifffahrt auf dem Rhein zu machen.

Es war ein Abend, der uns als KG immer in Erinnerung bleiben wird, wir danken dafür sehr.

Wir gratulieren Dir lieber Stephan Demmer von Herzen zur Ernennung zum Ehrenpräsident.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung